
Aktionsbündnis Taub.Gewalt.Stop
[seit 2020]- Informationsveranstaltung „Schutz vor Gewalt“
- Markt der Möglichkeiten
- Netzwerk und Austauschmöglichkeiten
BERLIN is not BERLIN
[seit 2023]- Theater- und Musik-Festival-Reihe
- Musicacts und Theatergruppen
- eigene Versionen von Alban Bergs „wozzeck“
BIG e. V. – Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen
[seit 2019]- Frühjahrsempfang Frauenbeauftragte im Roten Rathaus
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
[seit 2019]- Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht, soziale Sicherung, Rente, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Teambesprechung
Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“
[seit 2023]- Bündnisgründung im Livestream mit Schirmherrin Lisa Paus, Bundesfrauenministerin
- Frage-Antwort-Dialog und Videostatements
BURNING ISSUES Konferenzen
[seit 2024]- Austausch, Impulsbeiträge, Podiumsgespräche, Künstler*innengespräch, Panel Diskussionen, Keynotes
- Theaterstück „MAMA LOVE“ | Lea Whitcher, veranstaltet durch SAVE THE WORLD e.V.
- Zusammenarbeit auch im Bereich Kultur
Chamäleon Berlin gGmbH
[seit 2021]- Bühnenshows und Theaterstücke
- zeitgenössischer Zirkus
- Publikumsgespräche
Deutsche Telekom Service GmbH
[seit 2019]- wöchentliche Team-Meetings, Arbeitsassistenz
- Seminare, Workshops, Schulungen
- Betriebsversammlung, Schwerbehindertenversammlung

einfach machen
[seit 2019]- Internetangebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG), der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
Forschungsprojekt „Systemcheck“ des BFDK
[seit 2023]- Fachkonferenz, Panels, Diskussionen, Keynotes
- Livestream Veranstaltung zur Arbeitssituation in den Freien Darstellenden Künsten
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
[seit 2024]- Preisverleihung des „Hatun-Sürücü-Preises“
- Publikums- und Netzwerkgespräche

Handwerkskammer Berlin
[seit 2024]- Podcast zur Ausbildung im Handwerk: ausbildung4u „Handfest und gehörlos“
- Zusammenarbeit auch im Bereich Bildung
Inklusionstage 2019
[seit 2019]- Verleihung des Bundesteilhabepreises (BMAS)
- Foren, Podiumsdiskussionen, Impulsvorträge, Projektvorstellungen, Netzwerken
Kulturstiftung des Bundes
[seit 2023]- Münchner Kammerspiele: Netzwerktreffen „pik Akademie #1“: Programm für inklusive Kunstpraxis (Livestream)
- Online-Beratungen zum Mentoring-Programm für Disabled Leadership

Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Berlin e. V. (LKJ)
[seit 2024]- Online-Workshop „Barrierefreie Kommunikation“
- Vortrag und Gruppendiskussionen
- Zusammenarbeit auch im Bereich Bildung
mediapool Veranstaltungsgesellschaft mbH
[seit 2019]- Bürgerdialog mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Schwedt
- Livestream

mkk – meine krankenkasse
[seit 2019]- Begleitung zu Hausarzt, Facharzt, z. B.: Zahnarzt, Gynäkologie, Neurologie
- Physiotherapie, Rehabilitation
- Aufklärungsgespräche vor Operationen und Eingriffen

RambaZamba Theater
[seit 2023]- inklusives Theater
- Inszenierung „Ein Sportstück“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek

ReWiKs-Projekt (Förderung: BZgA)
[seit 2023]- Abschlusstagung mit Präsentation und Reflexionsrunden
- Workshops und Impulsbeiträge zum Thema Reflexion, Wissen und Können zur sexuellen Selbstbestimmung und Behinderung
Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH
[seit 2024]- Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
- Ausbildung staatlich geprüfte*r Erzieher*in
- Tage der offenen Tür
Sinneswandel gGmbH - Förderung gehörloser und hörgeschädigter Menschen in Berlin
[seit 2020]- Supervision, Coachings
- Dienstbesprechung, Teamsitzungen, Weiterbildung
studierendenWERK BERLIN
[seit 2019]- Universität: Seminare, Vorlesungen
- Studieneinführung, Exkursionen, Praktika
Traumschüff eG – gemeinnützige Theatergenossenschaft
[seit 2019]- Puppen- und Schauspiel
- Theateraufführungen
VATTENFALL
[seit 2020]- technische Ausbildung, z. B. Mechatronik
- Lehrgänge, Zwischen- und Abschlussprüfungen
Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
[seit 2024]- fördert eine von nachbarschaftlichem Miteinander getragene demokratische Gesellschaft
- Veranstaltungen des Projektes „Stadtteilzentren inklusiv!“
WEISSER RING
[seit 2020]- Vorträge z. B. Häusliche Gewalt
- Vorstellung von Hilfsorganisation und Angeboten
- Beratung für Opfer von Kriminalität und Gewalt